Schlangen und mehr - Kornnatter
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Rote regenbogenboa
  Madagaskar-Hundskopfboa
  Grüne Hundskopfschlinger
  Boa constrictor
  Spitzkopfnatter
  Schönnatter
  Kornnatter
  Knochenbau der Schlange
  Anatomie der Schlange
  Fortbewegung dieser Tiere
  Richtige Ernährung
  Krankheiten
  Zucht








Kornnater

Verbreitung:
USA bid Nordostmexico. kornfelder, (Kiefern-) Wälder. Klettert sehr gut.

Beschreibung: Wildform (je nach Unterart) Grau über rostbraun bis orangerot mit rotbraune Flecken auf dem Rücken und Flanken. Inzwischen zahlreiche Zuchtformen in ganz verschiedenen farben, z.B. Snow=weiss, Albino bzw. Amelanisch=weiss mit roten Flecken u.a. Daneben noch Mustervarianten wie geschtreifte Tiere oder ``Motly´´ mit speziellem Fleckenmuster.

Klima: 24 bis 28 Grad. Nachtabsenkung bis ca 20Grad. Luftfeuchtigkeit duch hin und wieder Sprühen mit ein Pflanzensprüher erhöhen. Höhere Luftfeuchtigkeit bei der Rosacea-Kornnatter Dingent erforderlich.

Futter: Mäuse, junge Ratten, Eintagskücken.

Terrarium: Diese Schlange braucht ausreichend Kletteräste oder andere möglichkeiten da Sie eine sehr gute Kletterin is. Zahlreiche versteckmöglichkeiten bieten. Ausreichend Grosses Wasserbecken anbieten.

Bemerkung/Verhalten: Diese Schlange is für die Terraristik am besten geeignet. Und optimal als Einsteiger Schlange geeignet. Diese art Schlange is sehr schnel zahm zu bekommen und gild in der regel als nicht Aggresiv oder auch Bissig. Bei bedrohung ein Stinkendes Sekret absetzen. Vorwiegent Nachts aktiev. 

   
   
   

Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden