Klima: Solte 28bis30 Grad sein mit kaum Nachtsenkung. Unbedingt Hohe luftfeuchtigkeit (am besten mit ein Ultraschallvernebler)80-90% solte die feuchte durchgehnt sein.Stehende luft vermeiden. Regelmässiges Sprühen erforderlich,da mansche Tiere nicht aus Wasserschallen trinken, sondren nur Tropfen von der Oberfläche ablecken.
Futter: Vor allem Vögel, z.T. Nagger, in der Natur auch Frösche und Echsen.
Terrarium: Hohes Terrarium, mit robusten echten und kunstoffpflanzen. Grosses beheiztes wasserbecken.
Bemerkung/Verhalten: Die Hundskpfschlinger liegt vorwiegend auf einem ast. Sie sind Oft Aggresive und Bisse sind sehr unangenehm und tief,Nicht für Anfänger geeignet!
Schutzstatus WA2 und Anhang2 der EU-VO